Impressum

Verantwortlich gem. Telemediengesetz:

Rechtsanwältin Franziska Golder
Götzenbreite 4
37124 Rosdorf

T 0551 38104413
F 0551 38104105
E Moin@diegolder.de

USt- IdNR: DE325730109

Rechtsanwältin Golder ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwältin wurde in Deutschland verliehen.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer Braunschweig
Bruchtorwall 12
38 100 Braunschweig

T 0531 – 123 35 – 0
F 0531 – 123 35 – 66
E info@rak-braunschweig

Berufsrechtliche Regelungen

Es gelten folgende Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung – BRAO
Berufsordnung für Rechtsanwälte – BORA
Fachanwaltsordnung – FAO
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft – CCBE
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland – EuRAG

Die einzelnen Gesetzestexte sind u. a. auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer abrufbar. https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/

Berufshaftpflichtversicherung

R + V Allgemeine Versicherung AG
Niedersachsenring 13
30163 Hannover

Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Allgemeine Belehrungen gem. der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung für Rechtsanwälte:

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Braunschweig (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 LV.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der SchlichtungssteIle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de). E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

Impressum

Verantwortlich gem. Telemediengesetz:

Rechtsanwältin Franziska Golder
Maschmühlenweg 8
37073 Göttingen

T 0551 38104413
F 0551 38104105
E Moin@diegolder.de

USt- IdNR: DE325730109

Rechtsanwältin Golder ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwältin wurde in Deutschland verliehen.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer Braunschweig
Bruchtorwall 12
38 100 Braunschweig

T 0531 – 123 35 – 0
F 0531 – 123 35 – 66
E info@rak-braunschweig

Berufsrechtliche Regelungen

Es gelten folgende Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung – BRAO
Berufsordnung für Rechtsanwälte – BORA
Fachanwaltsordnung – FAO
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft – CCBE
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland – EuRAG

Die einzelnen Gesetzestexte sind u. a. auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer abrufbar. https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/

Berufshaftpflichtversicherung

R + V Allgemeine Versicherung AG
Niedersachsenring 13
30163 Hannover

Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Allgemeine Belehrungen gem. der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung für Rechtsanwälte:

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Braunschweig (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 LV.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der SchlichtungssteIle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de). E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.