Muss ich vor der Trennung zum Anwalt?

Ist anwaltlicher Rat vor der Trennung erforderlich?

Um es nicht juristisch und mit den Worten von Fettes Brot auszudrücken: „Jein“. Es gibt Trennungen, welche unproblematisch und ohne Streit ablaufen. Meiner Erfahrung nach ist dies immer der Fall, wenn die Ehegatten sich auseinandergelebt haben und ein Ende ihrer Ehe gemeinsam beschließen. Die Hilfe eines Anwalts ist hier meistens erst zur Stellung des Scheidungsantrages notwendig.

Oftmals gehen einer Trennung jedoch längere Konflikte voraus. Viele Paare haben sich nach der Geburt der Kinder aus den Augen verloren und verlernt, miteinander achtsam umzugehen und auf die Bedürfnisse des anderen zu schauen. Gepaart mit dem Alltagsstress und weiteren Problemen ist die Ehekrise schnell da.

Durch die Trennung werden diese Konflikte jedoch nicht behoben, sondern verschärfen sich. Das Geld muss nun für zwei Haushalte reichen und es muss der Wohnort und die Betreuung der Kinder geklärt werden.

Sofern Sie bereits über eine Trennung nachdenken, erahnen Sie vielleicht, was Sie alles regeln werden müssen. Wenn die Kinder klein sind, ist es allen Eltern ein Wunsch, die Trennung möglichst konfliktfrei und gütlich verlaufen zu lassen. Dennoch droht die Situation oftmals zu eskalieren, weil beide Ehegatten nicht um ihre Rechte wissen und verunsichert sind, wie es weitergehen soll. Aus Angst, seine Kinder zu verlieren oder vor dem sozialen Abstieg kommt es dann doch zu den hitzigen Auseinandersetzungen, die man eigentlich vermeiden wollte.

Lassen Sie sich von einem Anwalt beraten

Wenn Sie sich trennen wollen, sollten Sie sich vorher über Ihre Rechte und Pflichten informieren. Ein Gespräch bei einer Fachanwältin für Familienrecht ist dabei sehr hilfreich. Der Anwalt klärt Sie nicht nur über die rechtliche Situation auf, sondern berät Sie auch, wie Sie am besten weiter vorgehen sollten.

Ich habe bereits zahlreiche Trennungen begleitet und gebe Ihnen die Sicherheit und den Rückhalt, welche Sie für diesen nicht einfachen Schritt benötigen. Da ich Sie im Vorfeld umfassend informiere, können Sie in den Gesprächen mit Ihrem Ehegatten wesentlichen besonnener reagieren, da Sie um Ihre Rechte wissen. Ferner kann ich Ihnen einen Überblick über Beratungsstellen geben, die eventuell für Sie in Frage kommen.

Sehen Sie das Gespräch mit einem Anwalt vor der Trennung daher weniger als Kampfansage an Ihren Partner, sondern vielmehr als Hilfsmittel für eine möglichst konfliktfreie Trennung.